„Bag & Go“ – neuer Gepäckausgabeservice am Flughafen Hamburg

Bag & Go Koffer auf der Gepäckausgabe am Flughafen Hamburg
Bag & Go Koffer auf der Gepäckausgabe am Flughafen Hamburg. © Oliver Sorg

Hamburg Airport setzt mit dem neuen digitalen Service „Bag&Go“ einen weiteren Meilenstein im Rahmen des Modernisierungsprogramms HAMUpgrade. Die eigens entwickelte Web-App bietet ankommenden Passagieren mobil eine Prognose zur voraussichtlichen Gepäckausgabezeit, zusätzlich gibt es nützliche Infos rund um Koffer & Co. Der Service befindet sich derzeit in einer Testphase und soll schrittweise weiterentwickelt werden.

So funktioniert „Bag&Go“
Nach der Landung scannen Passagiere mit ihrem Smartphone einfach einen QR-Code, der sie direkt zur Web-App führt. Dort wählen sie ihre Flugnummer oder den Abflughafen aus, um folgende aktuelle Informationen zu erhalten:

  1. Gepäckausgabeband ihres Fluges
  2. Voraussichtliche Wartezeit bis zur Gepäckausgabe (z. B. „in 10-20 Minuten“, „in 5-10 Minuten“ oder „verspätet“)
  3. Ort der Sperrgepäckausgabe
  4. Hinweise zum Lost & Found-Bereich des Abfertigers (z. B. gegenüber Band 4)
  5. Name des zuständigen Abfertigers (z. B. AHS), der sich im Auftrag der Fluggesellschaft um Gepäck und Passagiere kümmert


Durch diese mobil verfügbaren Informationen können Reisende unnötiges Warten am Gepäckband vermeiden und ihre Zeit flexibler gestalten.

Rund 90 Prozent aller Flüge mit pünktlicher Gepäckausgabe
Im März 2025 lag bei rund 90 Prozent aller Flüge der erste Koffer weniger als 20 Minuten nach der Landung auf dem Band. Damit erfüllt der Hamburger Flughafen nicht nur die Qualitätsvorgaben der Fluggesellschaften, die überwiegende Mehrheit der Passagiere erhält ihr Gepäck ohne unnötige Wartezeiten am Band. In der Regel benötigen die Passagiere eine ähnlich lange Zeit für Transfer und Wegezeit vom Flugzeug. Sollte es bei der Kofferausgabe zu Verzögerungen kommen, beispielsweise durch Zoll-Kontrollen oder hohes Verkehrsaufkommen, haben die Fluggäste mit Hilfe von „Bag&Go“ den Status der Gepäckausgabe nun mobil noch besser im Blick.

Die Zufriedenheit der Fluggäste ist schon jetzt sehr hoch: 87 Prozent aller Reisenden bewerteten ihr letztes Ankunftserlebnis am Hamburger Flughafen mit den Noten 1 (sehr zufrieden) und 2 auf einer Skala von 1 bis 6, im Durchschnitt liegt der Zufriedenheitswert bei der Ankunft bei 1,7 – dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Passagierbefragung im 1. Quartal 2025 am Hamburg Airport.

Ausblick: Noch mehr Transparenz und bessere Zeitplanung
In der nächsten Entwicklungsphase wird der Service weiter ausgebaut: Die App soll zusätzliche Zwischenschritte im Gepäckprozess transparent anzeigen, wie z. B. „Ladeteam ist am Flugzeug“ oder „Letzter Fahrer unterwegs zum Band“. Diese Informationen sollen durch einfache Piktogramme sowohl in der App als auch an den Gepäckbändern visualisiert werden. Ziel ist es, die Zeitprognosen kontinuierlich zu verfeinern und den Passagieren noch genauere Angaben zu bieten.

Teile diese Reise News:

X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Reise News

Yogalehrerin Ania Tippkemper
Allgemein

Yoga-Trainerin Ania Tippkemper im Trou aux Biches Beachcomber

Die Kölner Yogalehrerin Ania Tippkemper ist für ihre modernen, alltagstauglichen Yoga-Retreats bekannt. Mit ihrer sanften und zugleich dynamischen Vinyasa-Praxis lädt sie Teilnehmende ein, über Bewegung zu innerer Klarheit und Ausgeglichenheit zu finden. Ihr sechstägiges Retreat auf Mauritius vereint achtsame Flows, Atemübungen und Meditation – ein harmonisches Zusammenspiel von Energie und Entspannung.

Mehr erfahren
Centara Grand Hua Hin Railway Hotel
Allgemein

Der Charme des historischen Königreichs Siam im Centara Grand Hua Hin

Wer heute durch die 13 Hektar große Gartenanlage des Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin spaziert, spürt noch immer den Charme des historischen Königreichs Siam. Mit der Fertigstellung der Eisenbahnlinie von der Hauptstadt Bangkok nach Hua Hin im Jahr 1911 avancierte der Küstenort zum Refugium der thailändischen Königsfamilie und Elite.

Mehr erfahren
Sirru Fen Fushi Töpfern
Allgemein

Töpfern mit The Clay Studio Maldives im Sirru Fen Fushi

The Clay Studio Maldives mit Sitz in Hulhumalé macht die Kunst des Töpferns einem breiten Publikum zugänglich, von neugierigen Anfängern bis hin zu kreativen Individualisten aller Altersgruppen. In der Zusammenarbeit mit Sirru Fen Fushi finden nun regelmäßige Workshops im Resort statt.

Mehr erfahren
Attitude Hotels Travelife-zertifiziert
Allgemein

Nachhaltige Reiseerlebnisse in den Attitude Hotels

Die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels zeigt, dass nachhaltiger Tourismus und authentisches Urlaubserlebnis kein Widerspruch sind. Mit dem Leitgedanken „Hotels that do good“ engagiert sich die Hotelkette seit Jahren konsequent für Umwelt, Gemeinschaft und Kultur der Insel – und beweist, dass jedes Detail zählt.

Mehr erfahren
Sternenhimmel über den Seychellen
Allgemein

Sternebeobachtung auf Praslin im Raffles Seychelles

Der Standort Praslin ist aufgrund seiner geografischen Lage nahe dem Äquator, der äußerst geringen Lichtverschmutzung und der klaren Atmosphäre ein wahrer Hotspot für astronomische Beobachtungen. Nur hier lassen sich Nord- und Südhimmel gleichzeitig entdecken. Das Raffles Seychelles bietet nun professionell geführte astronomische Abende an.

Mehr erfahren
Eliana Real Köchin im Bahia del Duque
Allgemein

Teneriffas Geschmacks-Siegerinnen aus dem Bahía del Duque

Eliana Real und Mirella González aus dem Bahía del Duque auf Teneriffa haben den 8. Regionalen Gastronomiewettbewerb der Kanarischen Inseln gewonnen. Mit ihren kreativen und technisch präzisen Menükompositionen überzeugten sie die Fachjury und werden die Kanarischen Inseln im November beim nationalen Kochwettbewerb in Mallorca vertreten.

Mehr erfahren
COMO Metropolitan Bangkok Restaurant Design Paola Navone
Allgemein

COMO Metropolitan Bangkok erstrahlt in neuem Design

Mit der Wiedereröffnung des COMO Metropolitan Bangkok wird die 22-jährige Geschichte des Hotels im Central Business District fortgeschrieben – und trägt nun die Handschrift der Mailänder Designerin Paola Navone. Neu sind unter anderem ein erweitertes COMO Shambhala Wellness-Center mit zehn Behandlungsräumen, Yoga-Studio, Fitnessbereich, Hydro-Becken und einem 25 Meter langen Außenpool.

Mehr erfahren

Aktuelle Last Minute Angebote

Badebucht und Strand bei Illetas

Illetas

Ca. 15 Autominuten westlich von Palma liegt der Villenvorort Illetas. Wer gerne in der Nähe von Palma am Meer Urlaub machen möchte, und dabei Wert auf gehobene Hotellerie und Ambiente legt, ist in Illetas richtig. Hier gibt es entlang der Steilküste auch viele teure Privatwohnanlagen und Appartementkomplexe, die dem Ort eine gewisse exklusive Atmosphäre geben.

Mehr erfahren
Korfu grüne Insel

Kommeno

Korfu ist eine „grüne“ Insel und ein Paradies für Naturfreunde. Bild: Erik Karits/Pixabay Kommeno Kommeno ist eine malerische Halbinsel im Osten von Korfu, die für ihre idyllische Lage und atemberaubende Ausblicke bekannt ist. Eingebettet zwischen

Mehr erfahren
The Halcyon Private Isles Maldives Wassersportcenter

The Halcyon Private Isles Maldives

The Halcyon Private Isles Maldives ist ein luxuriöses Inselresort im südlichen Gaafu Alifu Atoll und gehört zur Autograph Collection von Marriott International. Das exklusive Hideaway erstreckt sich über zwei private Inseln – eine mit Strandvillen, die andere mit Überwasservillen – und bietet ein Höchstmaß an Privatsphäre und Komfort.

Mehr erfahren
Con Dao Island im Südchinesischen Meer

Con Dao Island

Der Inselarchipel Con Dao Island ist ein verstecktes Juwel vor der südlichen Küste Vietnams, bekannt für ihre unberührten Strände, üppigen Wälder und reiche Geschichte. Die Inselgruppe besteht aus 16 Inseln, auf denen etwa 5.000 Menschen leben.

Mehr erfahren
Canyamel Ostküste Mallorca

Canyamel

Canyamel ist ein kleiner, idyllischer Badeort an der nördlichen Ostküste Mallorcas, der mit einem flach abfallenden, herrlichen Sandstrand und einer landschaftlich traumhaften Lage lockt. Der Ort ist vor allem für Urlauber geeignet, die eine ruhige Atmosphäre schätzen – mit Ausnahme einiger Restaurants gibt es ein wirkliches Nachtleben nicht.

Mehr erfahren
Le Morne auf Mauritius

Le Morne

Le Morne liegt an der Südwestküste von Mauritius und ist bekannt für seine markante Halbinsel mit dem Berg Le Morne Brabant, der als UNESCO-Welterbestätte gilt. Die langen Strände der Halbinsel sind von hellem Sand und klarem Wasser geprägt. Die Lagune bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln, während die Passatwinde den Ort zu einem bekannten Revier für Kitesurfer und Windsurfer machen.

Mehr erfahren
Grand Gaube entspannter Urlaub

Grand Gaube

Grand Gaube ist ein ruhiges Fischerdorf im äußersten Norden von Mauritius, das sich seinen authentischen Charme bewahrt hat. Abseits der touristischen Hotspots bietet der Ort eine entspannte Atmosphäre mit kleinen Buchten, Palmen und einem Hauch von mauritischer Ursprünglichkeit.

Mehr erfahren
Katze döst auf einem Stuhl in kretischer Ortschaft

Gouves

Gouves ist ein Küstenort an der Nordküste Kretas, etwa 18 Kilometer östlich von Heraklion. Der Ferienort besteht aus dem lebhaften Kato Gouves direkt am Meer mit langen Sandstränden und dem traditionellen Dorf Ano Gouves im Hinterland. Gouves bietet eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit Hotels, Tavernen und Freizeitmöglichkeiten.

Mehr erfahren