„Bag & Go“ – neuer Gepäckausgabeservice am Flughafen Hamburg

Bag & Go Koffer auf der Gepäckausgabe am Flughafen Hamburg
Bag & Go Koffer auf der Gepäckausgabe am Flughafen Hamburg. © Oliver Sorg

Hamburg Airport setzt mit dem neuen digitalen Service „Bag&Go“ einen weiteren Meilenstein im Rahmen des Modernisierungsprogramms HAMUpgrade. Die eigens entwickelte Web-App bietet ankommenden Passagieren mobil eine Prognose zur voraussichtlichen Gepäckausgabezeit, zusätzlich gibt es nützliche Infos rund um Koffer & Co. Der Service befindet sich derzeit in einer Testphase und soll schrittweise weiterentwickelt werden.

So funktioniert „Bag&Go“
Nach der Landung scannen Passagiere mit ihrem Smartphone einfach einen QR-Code, der sie direkt zur Web-App führt. Dort wählen sie ihre Flugnummer oder den Abflughafen aus, um folgende aktuelle Informationen zu erhalten:

  1. Gepäckausgabeband ihres Fluges
  2. Voraussichtliche Wartezeit bis zur Gepäckausgabe (z. B. „in 10-20 Minuten“, „in 5-10 Minuten“ oder „verspätet“)
  3. Ort der Sperrgepäckausgabe
  4. Hinweise zum Lost & Found-Bereich des Abfertigers (z. B. gegenüber Band 4)
  5. Name des zuständigen Abfertigers (z. B. AHS), der sich im Auftrag der Fluggesellschaft um Gepäck und Passagiere kümmert


Durch diese mobil verfügbaren Informationen können Reisende unnötiges Warten am Gepäckband vermeiden und ihre Zeit flexibler gestalten.

Rund 90 Prozent aller Flüge mit pünktlicher Gepäckausgabe
Im März 2025 lag bei rund 90 Prozent aller Flüge der erste Koffer weniger als 20 Minuten nach der Landung auf dem Band. Damit erfüllt der Hamburger Flughafen nicht nur die Qualitätsvorgaben der Fluggesellschaften, die überwiegende Mehrheit der Passagiere erhält ihr Gepäck ohne unnötige Wartezeiten am Band. In der Regel benötigen die Passagiere eine ähnlich lange Zeit für Transfer und Wegezeit vom Flugzeug. Sollte es bei der Kofferausgabe zu Verzögerungen kommen, beispielsweise durch Zoll-Kontrollen oder hohes Verkehrsaufkommen, haben die Fluggäste mit Hilfe von „Bag&Go“ den Status der Gepäckausgabe nun mobil noch besser im Blick.

Die Zufriedenheit der Fluggäste ist schon jetzt sehr hoch: 87 Prozent aller Reisenden bewerteten ihr letztes Ankunftserlebnis am Hamburger Flughafen mit den Noten 1 (sehr zufrieden) und 2 auf einer Skala von 1 bis 6, im Durchschnitt liegt der Zufriedenheitswert bei der Ankunft bei 1,7 – dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Passagierbefragung im 1. Quartal 2025 am Hamburg Airport.

Ausblick: Noch mehr Transparenz und bessere Zeitplanung
In der nächsten Entwicklungsphase wird der Service weiter ausgebaut: Die App soll zusätzliche Zwischenschritte im Gepäckprozess transparent anzeigen, wie z. B. „Ladeteam ist am Flugzeug“ oder „Letzter Fahrer unterwegs zum Band“. Diese Informationen sollen durch einfache Piktogramme sowohl in der App als auch an den Gepäckbändern visualisiert werden. Ziel ist es, die Zeitprognosen kontinuierlich zu verfeinern und den Passagieren noch genauere Angaben zu bieten.

Teile diese Reise News:

X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Reise News

Shandrani For 2 Zweisamkeit
Allgemein

„Shandrani For 2“ im Shandrani Beachcomber

Herzstück des frisch renovierten Shandrani Beachcomber auf Mauritius ist der neue Adults-only-Wing „Shandrani For 2“, der exklusiv 69 Zimmer für Paare und Freundesgruppen bietet. Ergänzt wird das Angebot durch renovierte Deluxe- und Superior-Zimmer sowie das neugestaltete Hauptrestaurant Le Grand Port.

Mehr erfahren
Niyama Private Islands Maldives modernisiert
Allgemein

Niyama Private Island Maldives umfassend renoviert

Nach der umfangreichsten Renovierung seit der Eröffnung des Resorts 2012, präsentiert sich Niyama Private Island Maldives nun in neuem Gewand und mit mehr Wohnraum. Helle Farben, neue Möbel, ein frisches Design und modernste technische Details zeichnen die Einrichtung der neuen Unterkünfte aus.

Mehr erfahren
Malediven Fari Island Festival 2025
Allgemein

Fari Islands Festival von The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives

Vom 19. bis 22. September 2025 zaubern die Luxusresorts The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives auf den Fari Islands ein immersives Gesamtkunstwerk aus Musik, Kunst, Poesie, Wellness und Kulinarik. Internationale und regionale Kreative und Vordenker lassen Grenzen verschwimmen – zwischen Kultur und Natur, Klang und Stille, Intellekt und Emotion.

Mehr erfahren
Yoghurt Sonnenschutz mit LSF 50
Allgemein

Sonnenpflege mit verantwortungsvollem Meeresschutz

Das JW Marriott Maldives setzt mit der jüngsten Partnerschaft zur griechischen Naturkosmetikmarke KORRES seine nachhaltige Philosophie fort und vereint dabei effektive Sonnenpflege mit verantwortungsvollem Meeresschutz. Bereits beim Check-In erhalten Gäste zwei ausgewählte Sonnenschutzprodukte: die Yoghurt Sunscreen Emulsion SPF 50 sowie den Yoghurt Sun Care SPF 30 für das Gesicht.

Mehr erfahren

Aktuelle Last Minute Angebote

Fischerboote im Hafen von Cala Bona

Cala Bona

Cala Bona an der Ostküste Mallorcas liegt in direkter Nachbarschaft zum bekannten Ferienzentrum Cala Millor. Der ursprüngliche Fischerort ist deutlich ruhiger als der lebhafte Nachbarort und besitzt neben zwei kleinen Sand-/Felsbuchten auch einen kleinen Hafen mit verschiedenen Bars und Restaurants.

Mehr erfahren
Windmühle Region Campos

Campos

Spektakuläre Sehenswürdigkeiten darf man im 6300 Einwohner zählenden Campos nicht erwarten, doch wer ein ursprüngliches mallorquinisches Dorf sucht, ist in dem hübschen Ort im Südosten der Insel genau richtig. Bis heute spielt vor allen Dingen die Landwirtschaft eine wichtige Rolle.

Mehr erfahren
Sonnenuntergang Terrasse Isla Brown Chania Resort

Isla Brown Chania Resort

Das Isla Brown Chania Resort, Teil der Curio Collection by Hilton, ist ein modernes 5-Sterne-Resort in Stavros auf der Halbinsel Akrotiri, nur etwa 15 Minuten vom Flughafen Chania entfernt. Es verbindet zeitgenössisches Design mit Elementen der kretischen Tradition und bietet einen direkten Zugang zu einer natürlichen Badebucht mit kristallklarem Wasser.

Mehr erfahren
Son Moli Country House Natur-Retreat Mallorca

Son Moli Country House

Das San Moli Country House ist ein neues Agrotourismus-Refugium, das sich Herzen des „plá“, dem ehemaligen Gemüsegarten der Insel, nahe Palma de Mallorca befindet. Das herrliche Gut mit traditioneller Windmühle wurde behutsam restauriert und bietet nur 22 Gästezimmer und Suiten.

Mehr erfahren
Son Bunyola Hotel Banyalbufar Terrasse mit Meerblick

Son Bunyola Hotel

Umgeben von Weinbergen, Olivenhainen und duftenden Zitrusbäumen erstrahlt die jahrhundertalte Finca Son Bunyola in neuem Licht. Das edle Boutiquehotel ist ein lebendiges Zeugnis der Inselgeschichte und schlägt nach einer langen, sehr sensiblen Renovierung ein neues Kapitel als Luxusrefugium auf, das trotz seines modernen Designs den traditionellen Charme bewahrt hat.

Mehr erfahren
Trou aux Biches Beachcomber direkt am Strand

Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa

Eingebettet in einen 35 Hektar großen tropischen Garten mit Palmen und exotischen Pflanzen, erstreckt sich das Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa an der Nordwestküste von Mauritius entlang eines fast zwei Kilometer langen weißen Sandstrandes an einer türkisfarbenen Lagune.

Mehr erfahren
Badebucht und Strand bei Illetas

Illetas

Ca. 15 Autominuten westlich von Palma liegt der Villenvorort Illetas. Wer gerne in der Nähe von Palma am Meer Urlaub machen möchte, und dabei Wert auf gehobene Hotellerie und Ambiente legt, ist in Illetas richtig. Hier gibt es entlang der Steilküste auch viele teure Privatwohnanlagen und Appartementkomplexe, die dem Ort eine gewisse exklusive Atmosphäre geben.

Mehr erfahren
Sentido OBLU Helengeli Overwater Villen

Sentido Oblu Helengeli

An der Spitze des nördlichen Malé-Atolls gelegen, ist das Sentido Oblu Helengeli bei deutschen Gästen besonders wegen seinem einzigartigen Hausriff beliebt. Über dem Wasser empfangen 153 Villen und Suiten, darunter 38 neue Water Villen und eine Water Suite sowie 18 neue Familienvillen mit zwei Schlafzimmern und Pool, Gäste zu einem entspannten Inselaufenthalt.

Mehr erfahren