Blaue Lagune auf Comino nur noch mit Anmeldung besuchbar

Blaue Lagune Comino
Die Blaue Lagune ist eine der größten Touristenattraktionen auf Malta und Comino. © Visit Malta

Die Blaue Lagune von Comino gehört zweifelsohne zu den meistbesuchten Attraktionen Maltas. Um die Bilderbuchbucht nachhaltig vor Übernutzung zu schützen, startet die Malta Tourism Authority in Zusammenarbeit mit dem Tourismusministerium sowie weiteren Organisationen zum 1. Mai 2025 ein digitales Anmeldesystem, welches die Zahl der Tagesausflügler auf maximal 4.000 gleichzeitig reguliert. Auf diese Weise sollen die empfindlichen Ökosysteme des ausgewiesenen EU Natura 2000 Gebietes geschützt und erhalten und bei Badegästen ein verbessertes Erlebnis und auch Verantwortungsbewusstsein für das fragile Paradies geschaffen werden. Dieses Gesamtziel umfasst weitere Maßnahmen bis 2026, die sukzessive umgesetzt werden sollen.

Wie bereits Anfang des Jahres angekündigt, führt die Malta Tourism Authority in Zusammenarbeit mit dem Tourismusministerium sowie weiteren Organisationen zu Mai 2025 ein Regulierungssystem zur Steuerung einer verträglichen Nutzung der Blauen Lagune auf Comino ein. Die Philosophie: Buchen, Schützen, Genießen. Auf dieser Grundlage basieren die zukunftsträchtigen Pläne des gegründeten Gremiums Team Blue Lagoon, das zudem schrittweise weitere Maßnahmen umsetzen wird. In erster Instanz bedeutet dies für Besucher – ob Einzelpersonen oder Gruppen, die mit privaten oder kommerziellen Booten anreisen – sich vorab kostenlos auf der Website bluelagooncomino.mt zu registrieren. Sie können aus drei verfügbaren Zeitfenstern wählen: 8 bis 13 Uhr, 13.30 bis 17.30 Uhr sowie 18 bis 22 Uhr. Nach Eingabe der notwendigen Daten wird ein QR-Code zur einmaligen Nutzung generiert, der an den Küsten- und Landzugangspunkten vorgezeigt werden muss. Vor Ort erhalten die Besucher ein individuelles Armband, das den Zugang für die gebuchte Zeitspanne ermöglicht. Der Aufenthalt, das Betreten oder das Befahren des ausgewiesenen Gebiets ohne gültige Buchung ist nicht gestattet. Verstöße können mit einer Geldstrafe geahndet werden. In den ersten Wochen werden die Behörden Mitarbeiter vor Ort einsetzen, die den Gästen bei der Einführung des neuen Prozesses behilflich sind.

Im Sommer 2024 wurden zu Spitzenzeiten bis zu 12.000 Besucher gleichzeitig an der Blauen Lagune gezählt. Mit dem neuen Buchungssystem wird die maximale Besucherzahl auf 4.000 Personen pro Zeitfenster begrenzt. Das neue Buchungssystem ist Teil eines zweijährigen Projekts. Im Sommer 2025 umfasst die erste Phase weitere folgende Maßnahmen: Sicherere und erweiterte Schwimmbereiche, verbesserte Abfallentsorgung, zusätzliche sanitäre Einrichtungen, verstärkte Überwachung.

Teile diese Reise News:

X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Reise News

Bayern Fußballcamp Patina Maldives
Allgemein

Bayern München Fußballcamps auf den Malediven

Im Mittelpunkt der Bayern München Fußballcamps auf den Malediven im Patina Maldives steht das professionelle Training nach der bewährten FC Bayern Methodik, das darauf abzielt, technische Fähigkeiten, taktisches Verständnis und Spielintelligenz zu fördern.

Mehr erfahren
Hund als Freizeitkapitän auf einem Hausboot
Allgemein

Urlaub mit Hund auf einem Hausboot

Ein Urlaub mit Hund auf einem Hausboot bietet die perfekte Kombination aus Freiheit, Natur und tierfreundlicher Erholung. Herrchen oder Frauchen können das bevorzugte Boot ganz ohne Führerschein mieten und nach einer Einweisung steuern.

Mehr erfahren
Paketzustellung mit Emirates
Allgemein

Paket-Expresszustellung bei Emirates

Mit Emirates Courier Express bringt die Fluggesellschaft Emirates nun eine End-to-End-Zustellungslösung auf den Markt, die das Erlebnis der Expresszustellung neu definieren soll. Emirates Courier Express nutzt dabei die mehr als 250 Flugzeuge der eigenen Emirates-Flotte, das ausgedehnte globale Streckennetz sowie das zuverlässige Partnernetzwerk, um Pakete von Tür zu Tür zuzustellen.

Mehr erfahren
Osterurlaub TUI Magic Life Jacaranda
Allgemein

Osterurlaub 2025: Das sind die Top Reiseziele

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland. 28 Prozent der TUI-Gäste verbringen ihre Ferien an spanischen Stränden, insbesondere auf den Kanaren und Balearen. Die Türkei folgt mit 19 Prozent, vor allem die türkische Riviera ist beliebt.

Mehr erfahren

Aktuelle Last Minute Angebote

Con Dao Island im Südchinesischen Meer

Con Dao Island

Der Inselarchipel Con Dao Island ist ein verstecktes Juwel vor der südlichen Küste Vietnams, bekannt für ihre unberührten Strände, üppigen Wälder und reiche Geschichte. Die Inselgruppe besteht aus 16 Inseln, auf denen etwa 5.000 Menschen leben.

Mehr erfahren
Grüne Wälder mit dem Teide auf Teneriffa

Teneriffa

Teneriffa ist eine Insel vulkanischen Ursprungs und fasziniert besonders durch sein überaus vielfältiges Landschaftsspektrum. Die Insel wird von einer Bergkette durchzogen, in deren Zentrum sich der mit 3.718 Metern höchste Berg Spaniens befindet.

Mehr erfahren
Windmühlen bei Muro

Muro

Nur wenige Kilometer abseits der Küste liegt das kleine Dorf Muro im Nordosten von Mallorca, zu deren Gemeinde auch der bekannte Playa de Muro in der Bucht von Alcudia gehört. Die Region ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, wovon auch die zahlreichen Windmühlen zeugen. Der alte Ortskern von Muro beeindruckt mit historischen Gebäuden, darunter die gotische Kirche und das Kloster Santa Ana.

Mehr erfahren
One&Only Aesthesis Villa mit direktem Meerblick

One&Only Aesthesis

Das One&Only Aesthesis ist ein luxuriöses Resort in Glyfada, einem Vorort von Athen. Es liegt an einem sonnenverwöhnten Strandabschnitt und verbindet glamouröse Nostalgie und den Stil der 60er-Jahre mit dem Zauber der Natur.

Mehr erfahren
Kuda Villingili Resort Maldives Nord-Malé-Atoll

Kuda Villingili

Das Kuda Villingili Resort Maldives liegt im Nord-Malé-Atoll, nur 30 Minuten mit dem Schnellboot von Malé entfernt. Dort befinden sich 75 Villen, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit privatem Pool und 36 Wasservillen hier auf einer kristallklaren Lagune. Die geräumigen Villen und Suiten mit offenem Grundriss bieten nicht nur 180-Grad-Blick auf den Indischen Ozean, sondern auch – je nach Inselseite – Sonnenaufgangs- als auch Sonnenuntergangspanorama.

Mehr erfahren
Bucht und Strand von Paguera

Paguera

Paguera liegt im Südwesten Mallorcas, ca. 30 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Dieser schöne Ferienort ist besonders bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. Landschaftlich wunderschön umgeben von bewaldeten Hügeln und Pinienhainen bietet der Ort für jeden Geschmack die richtigen Möglichkeiten.

Mehr erfahren
Wunderschöne Badebucht auf Ibiza

Ibiza

Viele Urlauber verbinden mit Ibiza Vergnügen, Ausgelassenheit und Jubel, Trubel, Heiterkeit – kurz eine gigantische Partyinsel. Mit dieser Kurzbeschreibung tut man Ibiza allerdings mehr als Unrecht, denn die Insel ist abwechslungsreich und vielseitig und reich an reizvollen Kontrasten.

Mehr erfahren
Windmühle im Sonnenuntergang auf Mallorca

Montuïri

Die kleine Gemeinde Montuïri im Herzen von Mallorca ist geprägt von traditionellen Steinhäusern, engen Gassen und einem dörflichen Leben abseits des Massentourismus. Im Zentrum stehen die Pfarrkirche Sant Bartomeu sowie ein historisches Rathaus. Auf einem nahegelegenen Hügel liegt der Molí des Fraret, eine restaurierte Windmühle, die als Museum dient.

Mehr erfahren