Meeresbiologin auf den Malediven begeistert Gäste für Korallenschutz

Meeresbiologin Katelyn Hegarty-Kelly bei einem Tauchgang
Meeresbiologin Katelyn Hegarty-Kelly bei einem Tauchgang zu einem Korallenriff. © Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Katelyn Hegarty-Kelly ist 25 Jahre alt, stammt aus Irland und lebt für das Leben unter Wasser. Seit zwei Jahren ist die studierte Meeresbiologin für das Korallenprojekt im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa im Nord-Malé-Atoll zuständig. Gemeinsam mit der Meeresschutz-Organisation Reefscapers und unterstützt von interessierten Resortgästen setzt sie sich vor Ort für die Wiederherstellung der Korallenriffe und bedrohte Meerestiere ein – mit sichtbarem Erfolg. „Korallen sind nicht nur wunderschön, sie spielen auch eine große Rolle in der Meeresumwelt und sind überlebenswichtig für unzählige Fischarten. Vor allem durch den Anstieg der Meerestemperatur sind sie stark gefährdet. Wenn wir sie verlieren, verlieren wir einen Großteil der marinen Biodiversität“, so Katelyn. Sie selbst hat bereits rund 800 Korallenkolonien umgesiedelt, etwa bei einer spektakulären Rettungsaktion Anfang 2025, als gefährdete Korallen in eine Restaurationszone des Resorts gebracht wurden.

Wissen schaffen, Arten schützen
„Ich hatte meinen ersten Tauchgang mit elf Jahren mit Fischen und Haien. Das hat mein Leben verändert“, erzählt Katelyn. Seitdem träumte sie davon, Meeresbiologin zu werden. Heute verbringt sie ihre Tage unter Wasser oder mit großen und kleinen Gästen, die im Rahmen des Projekts „Adopt a Coral“ selbst für den Meeresschutz aktiv werden können: Kleine Korallenstücke werden unter Anleitung an stabile Rahmen befestigt und anschließend versenkt. Jeder Rahmen bekommt eine Seriennummer. So können Gäste die Entwicklung ihrer „Schützlinge“ auf einer eigens dafür geschaffenen Website online nachverfolgen. Zudem erhalten sie halbjährlich aktuelle Bilder.

Neben der praktischen Arbeit steht im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa auch die Wissensvermittlung rund um das Riff im Fokus. Mehrmals pro Woche hält Katelyn spannende Meeresvorträge und teilt ihr Wissen. Zudem begleitet sie Schnorchelsafaris oder Delfinbeobachtungstouren. Die Exkursionen dienen auch dazu, Daten zum Korallenriff und seinen tierischen und pflanzlichen Bewohner zu sammeln. Alle Resortgäste sind herzlich eingeladen: „Jeder kann etwas beitragen, ob durch aktive Maßnahmen, Spenden oder einfach durch Wissensvermittlung.“

Ein Projekt mit Zukunft
Die Initiative zum Korallenschutz ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa und unterstützt Marriott Internationals „Serve 360“-Verpflichtung zu verantwortungsvollen Geschäftspraktiken. Durch die Zusammenarbeit mit Naturschützern und Meeresbiologen engagiert sich das Resort, indem es die Forschung unterstützt, die Gäste aufklärt und zukünftige Generationen befähigt, die empfindlichen Meeresökosysteme der Malediven zu bewahren. Für Katelyn Hegarty-Kelly ist klar: „Das Projekt wächst weiter. Ich freue mich darauf, die Korallen in ein, zwei Jahren in ihrer vollen Pracht zu sehen mit all den Fischen, die sie anziehen.“ Und für alle, die mithelfen möchten, hat sie eine klare Botschaft: „Setzen Sie sich mit mir für unsere Korallen ein – als gemeinsames Engagement für unsere Meere und ihre unverzichtbare Flora und Fauna.“

Teile diese Reise News:

X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Reise News

Yogalehrerin Ania Tippkemper
Allgemein

Yoga-Trainerin Ania Tippkemper im Trou aux Biches Beachcomber

Die Kölner Yogalehrerin Ania Tippkemper ist für ihre modernen, alltagstauglichen Yoga-Retreats bekannt. Mit ihrer sanften und zugleich dynamischen Vinyasa-Praxis lädt sie Teilnehmende ein, über Bewegung zu innerer Klarheit und Ausgeglichenheit zu finden. Ihr sechstägiges Retreat auf Mauritius vereint achtsame Flows, Atemübungen und Meditation – ein harmonisches Zusammenspiel von Energie und Entspannung.

Mehr erfahren
Centara Grand Hua Hin Railway Hotel
Allgemein

Der Charme des historischen Königreichs Siam im Centara Grand Hua Hin

Wer heute durch die 13 Hektar große Gartenanlage des Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin spaziert, spürt noch immer den Charme des historischen Königreichs Siam. Mit der Fertigstellung der Eisenbahnlinie von der Hauptstadt Bangkok nach Hua Hin im Jahr 1911 avancierte der Küstenort zum Refugium der thailändischen Königsfamilie und Elite.

Mehr erfahren
Sirru Fen Fushi Töpfern
Allgemein

Töpfern mit The Clay Studio Maldives im Sirru Fen Fushi

The Clay Studio Maldives mit Sitz in Hulhumalé macht die Kunst des Töpferns einem breiten Publikum zugänglich, von neugierigen Anfängern bis hin zu kreativen Individualisten aller Altersgruppen. In der Zusammenarbeit mit Sirru Fen Fushi finden nun regelmäßige Workshops im Resort statt.

Mehr erfahren
Attitude Hotels Travelife-zertifiziert
Allgemein

Nachhaltige Reiseerlebnisse in den Attitude Hotels

Die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels zeigt, dass nachhaltiger Tourismus und authentisches Urlaubserlebnis kein Widerspruch sind. Mit dem Leitgedanken „Hotels that do good“ engagiert sich die Hotelkette seit Jahren konsequent für Umwelt, Gemeinschaft und Kultur der Insel – und beweist, dass jedes Detail zählt.

Mehr erfahren
Sternenhimmel über den Seychellen
Allgemein

Sternebeobachtung auf Praslin im Raffles Seychelles

Der Standort Praslin ist aufgrund seiner geografischen Lage nahe dem Äquator, der äußerst geringen Lichtverschmutzung und der klaren Atmosphäre ein wahrer Hotspot für astronomische Beobachtungen. Nur hier lassen sich Nord- und Südhimmel gleichzeitig entdecken. Das Raffles Seychelles bietet nun professionell geführte astronomische Abende an.

Mehr erfahren
Eliana Real Köchin im Bahia del Duque
Allgemein

Teneriffas Geschmacks-Siegerinnen aus dem Bahía del Duque

Eliana Real und Mirella González aus dem Bahía del Duque auf Teneriffa haben den 8. Regionalen Gastronomiewettbewerb der Kanarischen Inseln gewonnen. Mit ihren kreativen und technisch präzisen Menükompositionen überzeugten sie die Fachjury und werden die Kanarischen Inseln im November beim nationalen Kochwettbewerb in Mallorca vertreten.

Mehr erfahren
COMO Metropolitan Bangkok Restaurant Design Paola Navone
Allgemein

COMO Metropolitan Bangkok erstrahlt in neuem Design

Mit der Wiedereröffnung des COMO Metropolitan Bangkok wird die 22-jährige Geschichte des Hotels im Central Business District fortgeschrieben – und trägt nun die Handschrift der Mailänder Designerin Paola Navone. Neu sind unter anderem ein erweitertes COMO Shambhala Wellness-Center mit zehn Behandlungsräumen, Yoga-Studio, Fitnessbereich, Hydro-Becken und einem 25 Meter langen Außenpool.

Mehr erfahren

Aktuelle Last Minute Angebote

Grupotel Molins Cala San Vicente Mallorca

Grupotel Molins

Das Grupotel Molins befindet sich in ruhiger Lage direkt an der Bucht von Cala Molins im Norden Mallorcas bei Cala San Vicente. Die Unterkunft bietet direkten Zugang zum Sandstrand und einen herrlichen Panoramablick auf das Meer sowie die umliegenden Ausläufer der Serra de Tramuntana.

Mehr erfahren
Mexiko-Stadt kulturelles Zentrum

Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt (Mexiko City) ist die Hauptstadt von Mexiko und bildet mit der Metropolitana del Valle de México eine der größten Metropolregionen des Erdballs. Die Stadt ist sowohl wirtschaftlich als auch kulturell der Mittelpunkt des Landes: unzählige Universitäten, Theater, Museen und Wirtschaftsunternehmen sind in der Stadt beheimatet und sorgen für ein reges Verkehrsaufkommen.

Mehr erfahren
Thailand weißer Tempel Kultur

Thailand

Thailand zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Südostasien und bietet eine vielseitige Mischung aus tropischen Inseln, weißen Sandstränden, lebendiger Kultur und beeindruckender Natur. Highlights sind die Tempel in Bangkok und Chiang Mai, die Inseln Koh Samui, Phuket und Koh Phi Phi sowie Nationalparks wie Khao Sok.

Mehr erfahren
Cannonier Beachcomber Halbinsel Norden Mauritius

Canonnier Beachcomber Golf Resort & Spa

Umgeben von einem rund 17 Hektar großen tropischen Garten bietet das Canonnier Beachcomber Golf Resort & Spa auf Mauritius einen direkten Zugang zu mehreren kleinen Sandbuchten mit Blick auf die vorgelagerten Inseln im Indischen Ozean. Auf dem Gelände befinden sich die Ruinen eines alten Leuchtturms und einer Festung, die in die Gartenlandschaft integriert wurden.

Mehr erfahren
Cala Mesquida auf Mallorca

Cala Mesquida

abseits vom Trubel der großen Ferienzentren liegt der ruhige und beschauliche Ort Cala Mesquida mit seiner gleichnamigenBucht im äußersten Nordosten Mallorcas. Bei Mallorca-Kennern gilt die ca. 300 Meter lange Bucht als eine der schönsten auf ganz Mallorca. Der Strand ist feinsandig und die Bucht auch bei Wassersportlern und Surfern sehr beliebt.

Mehr erfahren
Dschungel in Costa Rica

Costa Rica

Costa Rica bedeutet übersetzt soviel wie reiche Küste und das kommt nicht von ungefähr. Das Land gilt nicht nur als das reichste Lateinamerikas, sondern auch als das sicherste, was besonders Touristen interessieren dürfte. Auch politisch ist die Präsidialrepublik sehr stabil was immer mehr High-Tech Firmen dazu veranlasst nach Costa Rica umzusiedeln.

Mehr erfahren
Alcanada Golfplatz mit Traumblick auf das Meer

Alcanada

Alcanada ist ein malerischer Küstenort im Norden von Mallorca, bekannt für seine ruhige Atmosphäre, die atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer und einen spektakulären Golfplatz (Club de Golf Alcanada).

Mehr erfahren
Sa Cabaneta Vorort Palma

Sa Cabaneta

Leicht erhöht über dem Stadtgebiet von Palma gelegen, ist Sa Cabaneta ein beliebter Vorort für Pendler und ruhesuchende Urlauber, die aber die Nähe zum kulturellen Zentrum der Insel nicht missen möchten. Bekannt ist Sa Cabaneta insbesondere für seine Keramiktradition. Der Ort gilt zusammen mit dem benachbarten Pòrtol als Zentrum der mallorquinischen Töpferkunst.

Mehr erfahren