ArtAngels-Gala im Ellerman House

Ellerman House ArtAngels
Mit den Erlösen der jährlichen ArtAngels Kunstversteigerung unterstützt das südafrikanische Hotel Ellerman House soziale Bildungseinrichtungen. © Ellerman House

„Zum Ersten, zum Zweiten, zum guten Zweck“, heißt es im November wieder, wenn das Ellerman House hoch über dem Atlantik seine Türen für die jährliche ArtAngels-Gala – Südafrikas bedeutendste Charity-Kunstauktion – öffnet. Unter dem Motto „Giving Back“ werden Kunstwerke einheimischer Künstler versteigert und damit soziale Projekte unterstützt. Dieses Jahr kommen die Erlöse der Bildungsinitiative Click Learning zugute, einer von Nicola Harris, Tochter des Hotelbesitzers Paul Harris, ins Leben gerufenen Stiftung. Und wer noch tiefer eintauchen will, auf den wartet ein besonderes Programm des Ellerman House: Vom 6. bis 9. November lädt das ikonische Boutiquehotel zur Art & Impact Journey. Vier Tage lang erleben Gäste nicht nur das Beste aus Kapstadts lebendiger Kunstszene und der Kulinarik Südafrikas, sondern werden Teil eines Projekts, das die Bildung tausender Kinder nachhaltig verändert.

Seit 2011 öffnet das Ellerman House jedes Jahr seine Türen für die ArtAngels – eine Initiative, die längst zu einem festen Bestandteil der südafrikanischen Kunst- und Kulturszene geworden ist. In Zusammenarbeit mit renommierten Galerien und lokalen Künstlern konnten bislang über 26 Millionen Rand für soziale Bildungsprojekte wie Click Learning gesammelt werden.

„Mit mehr als 80 Prozent der zehnjährigen Schüler, die nicht in der Lage sind, sinnentnehmend zu lesen, steht Südafrika vor enormen Bildungsherausforderungen“, so Nicola Harris, Gründerin von Click Learning. Genau hier setzt die NGO an: Click Learning unterstützt und entwickelt Bildungszentren, an denen südafrikanische Grundschüler mithilfe neuer Technologien zum Lesen und Lernen angehalten werden und die Chance haben, selbständig und mit Spaß ihre Bildung zu erweitern – eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung. So wurde ein Computerprogramm entwickelt, das Kinder motiviert, sich auch ohne Lehrkraft Lektion für Lektion durch das Lernprogramm zu arbeiten. Arbeitslose Jugendliche werden in die Pflege und Verbesserung des Programms eingebunden. Heute ermöglicht Click Learning in den Lernzentren nicht nur über 220.000 benachteiligten Kindern Zugang zu Bildung und fördert ihre Lesekompetenz, Rechenfähigkeit und digitale Grundkenntnisse, sondern beschäftigt auch rund 950 jugendliche Mentoren.

Aber auch die ursprüngliche Verbindung zur Kunst bleibt. So fließen zehn Prozent der Erlöse in die Kunstförderung in Form von Stipendien und Förderpreisen wie dem Ruth Prowse Bursary, dem Blessing Ngobeni Art Prize oder Art School Africa. Durch diese Chance können heute auch einige Nachwuchskünstler, die in der Vergangenheit durch die Programme gefördert wurden, ihre Werke bei ArtAngels ausstellen.

In diesem Jahr sind unter anderem die gefeierten Künstlerinnen Frances Goodman und Gabrielle Kruger mit dabei, deren Arbeiten die Vielfalt der südafrikanischen Gegenwartskunst verkörpern. Während Goodman für ihre aus unkonventionellen Materialien geschaffenen Installationen bekannt ist, in denen sie die Themen Weiblichkeit und Rollenspiel untersucht, experimentiert Kruger mit Acrylfarbe als skulpturalem Material und verwischt in ihren vielschichtigen, farbintensiven Kompositionen die Grenzen zwischen Malerei und Objektkunst. Inspiriert von der südafrikanischen Landschaft und ihrer Wandelbarkeit, spielt sie in ihren Arbeiten mit dem Spannungsfeld zwischen Natur und künstlicher Welt.

Bildung und Förderung sind „eine der wichtigsten Säulen des sozialen Verantwortungsprogramms von Ellerman House,“ betont CEO Carol Kohne. Die letzte Veranstaltung war „ein großer Erfolg, und es ist etwas ganz Besonderes, Teil von etwas zu sein, das eine so weitreichende Wirkung in unserem Land hat.“

Mit der Art & Impact Journey lädt das Ellerman House Kunst- und Kulturreisende dazu ein, tiefer in die kreative Seele Kapstadts einzutauchen: in Ateliers, Museen, Schulen und Galerien. Die Reise beginnt mit einer privaten Führung durch die hauseigene Kunstsammlung – eine der bedeutendsten privaten Sammlungen Südafrikas. Am nächsten Morgen dürfen Gäste beim Besuch einer Partnerschule von Click Learning aus erster Hand erleben, wie digitale Lernprogramme Kindern neue Bildungschancen eröffnen. Danach stehen kuratierte Galeriebesuche und ein Fine-Dining-Abend im neueröffneten Restaurant Curate auf dem Programm, bei dem die Gastgeberfamilie Harris gemeinsam mit Künstlern und Sammlern durch den Abend führt. Am Samstag öffnen ausgewählte Künstler ihre Ateliers für exklusive Einblicke in ihr kreatives Schaffen – bevor am Abend die große ArtAngels-Gala beginnt. Zwischen Kunstwerken, kulinarischen Kreationen und feinen Weinen vereinen sich Glamour und Großzügigkeit zu einem Abend voller Emotionen. Jeder Gebotsschlag unter dem ikonischen Auktionshammer ist hier mehr als ein Kauf – er ist ein Beitrag zur Zukunft Südafrikas. Zum Abschluss genießen die Gäste am Sonntag ein letztes Frühstück über dem Atlantik, bevor sie ihre Heimreise antreten – oder mit Icon Expeditions zu einer Safari-Verlängerung in Silvan oder Londolozi aufbrechen.

Das Arrangement umfasst drei Nächte im Ellerman House, inklusive aller Mahlzeiten, ausgewählter Getränke, privater Transfers, Führungen und kuratierter Erlebnisse.

Teile diese Reise News:

X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Reise News

Yogalehrerin Ania Tippkemper
Allgemein

Yoga-Trainerin Ania Tippkemper im Trou aux Biches Beachcomber

Die Kölner Yogalehrerin Ania Tippkemper ist für ihre modernen, alltagstauglichen Yoga-Retreats bekannt. Mit ihrer sanften und zugleich dynamischen Vinyasa-Praxis lädt sie Teilnehmende ein, über Bewegung zu innerer Klarheit und Ausgeglichenheit zu finden. Ihr sechstägiges Retreat auf Mauritius vereint achtsame Flows, Atemübungen und Meditation – ein harmonisches Zusammenspiel von Energie und Entspannung.

Mehr erfahren
Centara Grand Hua Hin Railway Hotel
Allgemein

Der Charme des historischen Königreichs Siam im Centara Grand Hua Hin

Wer heute durch die 13 Hektar große Gartenanlage des Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin spaziert, spürt noch immer den Charme des historischen Königreichs Siam. Mit der Fertigstellung der Eisenbahnlinie von der Hauptstadt Bangkok nach Hua Hin im Jahr 1911 avancierte der Küstenort zum Refugium der thailändischen Königsfamilie und Elite.

Mehr erfahren
Sirru Fen Fushi Töpfern
Allgemein

Töpfern mit The Clay Studio Maldives im Sirru Fen Fushi

The Clay Studio Maldives mit Sitz in Hulhumalé macht die Kunst des Töpferns einem breiten Publikum zugänglich, von neugierigen Anfängern bis hin zu kreativen Individualisten aller Altersgruppen. In der Zusammenarbeit mit Sirru Fen Fushi finden nun regelmäßige Workshops im Resort statt.

Mehr erfahren
Attitude Hotels Travelife-zertifiziert
Allgemein

Nachhaltige Reiseerlebnisse in den Attitude Hotels

Die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels zeigt, dass nachhaltiger Tourismus und authentisches Urlaubserlebnis kein Widerspruch sind. Mit dem Leitgedanken „Hotels that do good“ engagiert sich die Hotelkette seit Jahren konsequent für Umwelt, Gemeinschaft und Kultur der Insel – und beweist, dass jedes Detail zählt.

Mehr erfahren
Sternenhimmel über den Seychellen
Allgemein

Sternebeobachtung auf Praslin im Raffles Seychelles

Der Standort Praslin ist aufgrund seiner geografischen Lage nahe dem Äquator, der äußerst geringen Lichtverschmutzung und der klaren Atmosphäre ein wahrer Hotspot für astronomische Beobachtungen. Nur hier lassen sich Nord- und Südhimmel gleichzeitig entdecken. Das Raffles Seychelles bietet nun professionell geführte astronomische Abende an.

Mehr erfahren
Eliana Real Köchin im Bahia del Duque
Allgemein

Teneriffas Geschmacks-Siegerinnen aus dem Bahía del Duque

Eliana Real und Mirella González aus dem Bahía del Duque auf Teneriffa haben den 8. Regionalen Gastronomiewettbewerb der Kanarischen Inseln gewonnen. Mit ihren kreativen und technisch präzisen Menükompositionen überzeugten sie die Fachjury und werden die Kanarischen Inseln im November beim nationalen Kochwettbewerb in Mallorca vertreten.

Mehr erfahren
COMO Metropolitan Bangkok Restaurant Design Paola Navone
Allgemein

COMO Metropolitan Bangkok erstrahlt in neuem Design

Mit der Wiedereröffnung des COMO Metropolitan Bangkok wird die 22-jährige Geschichte des Hotels im Central Business District fortgeschrieben – und trägt nun die Handschrift der Mailänder Designerin Paola Navone. Neu sind unter anderem ein erweitertes COMO Shambhala Wellness-Center mit zehn Behandlungsräumen, Yoga-Studio, Fitnessbereich, Hydro-Becken und einem 25 Meter langen Außenpool.

Mehr erfahren

Aktuelle Last Minute Angebote

Häuser direkt am Wasser in Mykonos-Stadt

Mykonos-Stadt

Wie kleine weiße Zuckerwürfel liegen die Häuser der Inselhauptstadt Mykonos-Stadt (auch Chora genannt), entlang der Bucht und des Hafens. Leuchtend heben sich ihre bunten Fenster, Türen und geschmückten Balkone von den hell getünchten Wänden ab und setzten farbige Akzente.

Mehr erfahren
Yachten im Hafen von Puerto Portals

Portals Nous

Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt, der als einer der nobelsten auf der ganzen Insel gilt.

Mehr erfahren
The Ritz-Carlton Maldives kreisförmige Strukturen

Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands

The Ritz‑Carlton Maldives, Fari Islands ist ein visionäres Luxusresort im Nord-Malé-Atoll, eröffnet 2021 auf drei künstlichen Inseln, die architektonisch harmonisch im tropischen Ozean eingebettet sind.

Mehr erfahren
Cala Vinas Südwestküste Mallorca

Cala Vinyes

An der Südwestküste Mallorcas am Eingang zur Bucht von Palma und wenige Kilometer südlich von Magaluf schließt sich die kleine Cala Vinyes (Cala Viñas), die von einer mit mehreren Hotelkomplexen bebauten Felsküste eingeschlossen wird.

Mehr erfahren
Hammamet feiner Sandstrand

Hammamet

Südlich des herrlichen Cap Bon mit seinen weißen Stränden, gleißender Sonne und hübschen Yasminsträuchern liegt mit Hammamet eines der populärsten Reiseziele Tunesiens.

Mehr erfahren
Phuket größte Insel Thailands

Phuket

Phuket, die mit 543 Quadratkilometern größte Insel Thailands, ist eines der ersten internationalen Urlaubsziele des Landes. Das als die „Perle des Südens“ bezeichnete Eiland weist an seiner Westküste eine Vielzahl von feinsandigen Badestränden auf, während das östliche Ufer von grünen Mangrovenwäldern überzogen wird und das Hinterland sich in bewaldete Höhenzüge gliedert.

Mehr erfahren
Bucht und Strand von Paguera

Paguera

Paguera liegt im Südwesten Mallorcas, ca. 30 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Dieser schöne Ferienort ist besonders bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. Landschaftlich wunderschön umgeben von bewaldeten Hügeln und Pinienhainen bietet der Ort für jeden Geschmack die richtigen Möglichkeiten.

Mehr erfahren
Novo Sancti Petri unberührte Strandabschnitte

Novo Sancti Petri

Etwa 30 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Cadiz liegt der moderne Ferienort Novo Sancti Petri. Vor noch nicht allzu langer Zeit war dieser Strandabschnitt nahezu unberührt, mittlerweile sind hier jedoch einige attraktive Hotelresorts der gehobenen Kategorie entstanden.

Mehr erfahren