Eliana Real und Mirella González aus dem Bahía del Duque auf Teneriffa haben den 8. Regionalen Gastronomiewettbewerb der Kanarischen Inseln gewonnen. Mit ihren kreativen und technisch präzisen Menükompositionen überzeugten sie die Fachjury und werden die Kanarischen Inseln im November beim nationalen Kochwettbewerb in Mallorca vertreten.
Der Wettbewerb, der im Museum Casa de El Capitán in San Miguel de Abona stattfand, vereinte Spitzenköche aus dem gesamten Archipel zu einem Tag im Zeichen regionaler und saisonaler Produkte. Aufgabe war es, zwei Gerichte zu kreieren, in denen Salema (Weißbrasse) und Cochino Negro (kanarisches Schwarzschwein) die Hauptrolle spielen – beides charakteristische Zutaten der kanarischen Küche. Das Gewinnermenü des Frauenduos aus dem Bahía del Duque hielt überraschende Noten bereit: Salema mit Meeresfrüchte-Tortellini und Zitrusnoten überzeugte gleichermaßen wie Schweinebäckchen vom Cochino Negro mit Balsamico, Schokolade und Feigensauce.
Eliana Real, seit 2016 Teil des Teams von Bahía del Duque, startete ihre Laufbahn dort als Praktikantin und fand hier einen Ort der beruflichen Weiterentwicklung. Heute ist sie Chef de Partie im Restaurant La Brasserie by Pierre Résimont, das von dem belgischen Zwei-Sterne-Koch geleitet wird. Seit mehreren Jahren an ihrer Seite: Mirella González. Gemeinsam stehen sie für eine moderne Interpretation der kanarischen Küche, die regionale Produkte mit französisch-belgischer Raffinesse verbindet. „Für uns bedeutet Kochen, Technik mit Leidenschaft zu verbinden. Diese Auszeichnung inspiriert uns, weiterhin Gerichte zu kreieren, die überraschen und jeden berühren, der an unserem Tisch Platz nimmt.“, so das Duo.
Mit dem Sieg beim Regionalwettbewerb qualifizieren sich Real und González für die Teilnahme am Nationalen Kochwettbewerb im November 2025 an der Escola d’Hosteleria de les Illes Balears. Dort werden sie die Gastronomie der Kanarischen Inseln und ihre kulinarische Handschrift auf nationaler Ebene präsentieren.