Wer heute durch die 13 Hektar große Gartenanlage des Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin spaziert, spürt noch immer den Charme des historischen Königreichs Siam. Mit der Fertigstellung der Eisenbahnlinie von der Hauptstadt Bangkok nach Hua Hin im Jahr 1911 avancierte der Küstenort zum Refugium der thailändischen Königsfamilie und Elite. 1922 wurde das elegante Bahnhofshotel im europäischen Stil errichtet – damals mit nur 14 Zimmern, einer Bar und einem Restaurant. Als dort immer mehr Züge voller Reisender das südostasiatische Land erreichten, wandelte sich der Ort vom Transitpunkt zur Ferienoase.
1986 übertrug die thailändische Staatsbahn dann Accor und Centara Hotels & Resorts die Renovierungsrechte. Unter Leitung des deutschen General Managers Jan Weisheit bietet das Fünf-Sterne-Hotel heute 251 Zimmer und Suiten am Golf von Thailand. Originalgetreu bewahrte Architektur, koloniale Möbel und ein hauseigenes Museum halten die Geschichte lebendig.















