Colonia de Sant Jordi Yachten
Yachten dümpeln im klaren Wasser vor dem Strand Es Trenc bei Colonia de Sant Jordi. Bild: Bruno Kelzer/Unsplash

Colònia de Sant Jordi

An der Südspitze Mallocas liegt Colònia de Sant Jordi, das auch heute für viele Mallorca-Kenner noch als Geheimtipp gilt. Hier findet man den wohl schönsten Strand der Insel „Es Trenc“ mit seiner unberührten Dünenlandschaft und dem angrenzenden Naturschutzgebiet. Der Strand von Es Trenc ist sehr feinsandig, fällt flach ins Meer ab und ist deshalb auch für Familien mit Kindern bestens geeignet. Das Wasser ist glasklar. Auch zur anderen Seite des Ortes gibt es mit den Stränden von Els Dols und Es Carbo sehr schöne Möglichkeiten für einen Strand- und Badeurlaub. In der Sommersaison werden im Ort und am Strand zahlreiche Sportmöglichkeiten angeboten. Am Hafen gibt es eine kleine Promenade sowie verschiedene Restaurants, Cafes und Geschäfte.
Durch seine relativ isolierte Lage – auch abseits der Hauptverbindungsrouten auf der Insel – ist der Ansturm von Tagesausflüglern meistens noch überschaubar. Dadurch wird es entlang des Strandes (mit Ausnahme einzelner weniger Strandabschnitte) auch im Sommer nie zu voll. Der Ort als solcher ist nicht wirklich attraktiv und besitzt auch keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten. Von Mai bis Oktober verkehrt täglich (außer bei zu stürmischer See) ein Ausflugsboot nach Cabrera, einer vorgelagerten Insel, die früher als militärisches Übungsgebiet genutzt wurde und mittlerweile zum Nationalpark erklärt wurde.

Aktuelle Angebote für einen Urlaub in Colònia de Sant Jordi

Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.

Weitere Last Minute Angebote nach Mallorca

Windmühlen bei Muro

Muro

Nur wenige Kilometer abseits der Küste liegt das kleine Dorf Muro im Nordosten von Mallorca, zu deren Gemeinde auch der bekannte Playa de Muro in der Bucht von Alcudia gehört. Die Region ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, wovon auch die zahlreichen Windmühlen zeugen. Der alte Ortskern von Muro beeindruckt mit historischen Gebäuden, darunter die gotische Kirche und das Kloster Santa Ana.

Weiterlesen »
Puigpunyent Bergdorf Serra de Tramuntana

Puigpunyent

Eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Serra de Tramuntana ist das malerische Bergdorf Puigpunyent ein empfehlenswertes Ziel für Naturfreunde und Wanderer. Es liegt etwa 15 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt und bietet eine ruhige und authentische Atmosphäre abseits des Massentourismus.

Weiterlesen »
Campanet im Nordosten von Mallorca

Campanet

In ländlicher und ursprünglicher Umgebung befindet sich im nördlichen Zentrum Mallorcas der altertümliche Ort Campanet. Statt großer Hotels erwarten den Besucher die typisch mallorquinischen Fincas und insgesamt geht es hier noch etwas ruhiger und gemütlicher zu als in den lebhaften Ferienzentren der Küste.

Weiterlesen »
Fischerboot bei Sonnenaufgang vor Mallorca

Mal Pas

Mal Pas ist ein kleiner Küstenort auf Mallorca, der auf einer Landzunge zwischen der Bucht von Pollença und der Bucht von Alcúdia liegt. Die ruhige Lage des Ortes mit seinen beiden kleinen Stränden wird vor allem von Individualreisenden und Familien geschätzt.

Weiterlesen »
Morgendämmerung Llucmajor

Llucmajor

Llucmajor liegt ca. 20 Kilometer östlich von Palma de Mallorca und ist den meisten Inselbesuchern lediglich als Durchgangsstation zu den Badeorten an der südlichen Ostküste Mallorcas oder an die Südküste bekannt. Dennoch hat der Ort einige Sehenswürdigkeiten zu bieten und ist durchaus auch für einen längeren Aufenthalt geeignet.

Weiterlesen »
Cala Blava Mallorca Küste bei Sonnenuntergang

Cala Blava

Cala Blava ist ein ruhiger Ferienort an der Südküste Mallorcas, etwa 2-3 Kilometer südwestlich von S’Arenal. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher, die dem Trubel der größeren Touristenorte entfliehen möchten. Die Nähe zu den lebhaften Ortsteilen in der Bucht von Palma mit ihrem pulsierenden Nachtleben macht Cala Blava zusätzlich beliebt.

Weiterlesen »

Reise News aus aller Welt

Yogalehrerin Ania Tippkemper
Allgemein

Yoga-Trainerin Ania Tippkemper im Trou aux Biches Beachcomber

Die Kölner Yogalehrerin Ania Tippkemper ist für ihre modernen, alltagstauglichen Yoga-Retreats bekannt. Mit ihrer sanften und zugleich dynamischen Vinyasa-Praxis lädt sie Teilnehmende ein, über Bewegung zu innerer Klarheit und Ausgeglichenheit zu finden. Ihr sechstägiges Retreat auf Mauritius vereint achtsame Flows, Atemübungen und Meditation – ein harmonisches Zusammenspiel von Energie und Entspannung.

Weiterlesen »
Centara Grand Hua Hin Railway Hotel
Allgemein

Der Charme des historischen Königreichs Siam im Centara Grand Hua Hin

Wer heute durch die 13 Hektar große Gartenanlage des Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin spaziert, spürt noch immer den Charme des historischen Königreichs Siam. Mit der Fertigstellung der Eisenbahnlinie von der Hauptstadt Bangkok nach Hua Hin im Jahr 1911 avancierte der Küstenort zum Refugium der thailändischen Königsfamilie und Elite.

Weiterlesen »
Sirru Fen Fushi Töpfern
Allgemein

Töpfern mit The Clay Studio Maldives im Sirru Fen Fushi

The Clay Studio Maldives mit Sitz in Hulhumalé macht die Kunst des Töpferns einem breiten Publikum zugänglich, von neugierigen Anfängern bis hin zu kreativen Individualisten aller Altersgruppen. In der Zusammenarbeit mit Sirru Fen Fushi finden nun regelmäßige Workshops im Resort statt.

Weiterlesen »
Attitude Hotels Travelife-zertifiziert
Allgemein

Nachhaltige Reiseerlebnisse in den Attitude Hotels

Die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels zeigt, dass nachhaltiger Tourismus und authentisches Urlaubserlebnis kein Widerspruch sind. Mit dem Leitgedanken „Hotels that do good“ engagiert sich die Hotelkette seit Jahren konsequent für Umwelt, Gemeinschaft und Kultur der Insel – und beweist, dass jedes Detail zählt.

Weiterlesen »