E-Roadtrip durch Südtirol bei der schenna e.motion

Stilfserjochstraße schenna e.motion
Die atemberaubende, grenzüberschreitende Stilfserjochstraße, die Südtirol mit der Schweiz verbindet, ist ein Bestandteil der schenna e.motion electric.experience.südtirol. © IDM Südtirol/Matt Cherubino

Technologie, Umwelt und Genuss: Mit dem 2024 erstmals aufgelegten Event schenna e.motion – electric.experience.südtirol können nachhaltig Denkende ihren persönlichen Lifestyle of Health and Sustainability auf ein neues Level heben. Denn bei den begleiteten Entdeckungstouren im eigenen E-PKW von Schenna aus durch die Bergwelt jenseits des Brenners lernen sie nicht nur das sensible Ökosystem der Alpen kennen. Sondern erfahren zudem, wie einfach, schnell und effektiv Klimaschutz mithilfe von E-Mobilität funktionieren kann. Im Rahmen der Veranstaltung von 26. bis 28. Mai 2025 besuchen sie außerdem Südtirols letzte Lederhosenmanufaktur und einen Bauernhof mit glücklichen Schweinen. Nicht zuletzt während der Fahrt auf Italiens höchsten Gebirgspass erleben sie hautnah, wie eine gesunde Natur ihr Territorium erfolgreich verteidigt, sofern man sie nur lässt. Teilnahmepakete gibt’s ab 1.050 Euro pro Person exklusive Unterkunft.

Dass die Gemeinde bei Meran die schenna e.motion ins Leben gerufen hat, ist kein Zufall – strebt sie doch für 2025 die Zertifizierung nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) an, internationaler Maßstab für nachhaltigen Tourismus. Mit der Veranstaltung sollen Urlauber wie Einheimische für das Thema Elektromobilität sensibilisiert werden. Der Startschuss fällt am Montag, 26. Mai 2025 mit der Welcome E-Tour durch Südtirols Süden samt seinen Weinbergen, Apfelgärten, Seen und historischen Ansitzen. Nach einem Stopp in der historischen Tenuta Dominikus, deren Besonderheit der von Hand gegrabene Weinkeller des Seniorchefs ist, lernt sich die Gruppe beim Welcome Evening im Ansitz Liebenstein Amalia Pernter 1896 in Salurn kennen. Ein Brüderpaar leitet das familieneigene Weingut mit Restaurant, zudem stellt es als letzte Manufaktur in Südtirol Lederhosen nach historischen Schnitten und Techniken her. Tag zwei steht unter dem Motto „E-Mobilität meets 200 Jahre Stelvio Pass“. Mit 2.758 Metern ist die Königin der Alpenstraßen die zweithöchste ihrer Art in Europa. Auf die Kaffeepause im Hotel Bellavista des ehemaligen Skirennläufers Gustav Thöni in Trafoi folgen 48 Kehren auf Südtiroler Seite bergauf bis zur Tibet Hütte auf 2.800 Metern. Am dritten Tag führt die E-Tour über sonnige Hochplateaus auf den Ritten oberhalb von Bozen, wo die Teilnehmer einen vorbildlich aufs Tierwohl achtenden Speckbauern besuchen sowie einen Lunch mit Aussicht genießen. Der Abschlussabend mit Preisverleihung und dem kulinarischen Kabarett „Lach Ma(h)l“ mit Luis aus Südtirol rundet die schenna.e.motion 2025 ab.

Buchung
Im Paketpreis ab 1.050 Euro pro Person sind das Startgeld für die Wettbewerbe, Sonderprüfungen und die Teilnahme an den drei geführten E-Touren ebenso enthalten wie die Mittagsessen während der Ausfahrten plus der Welcome- und Abschlussabend, Letzterer samt Siegerehrung (nicht inklusive: die Übernachtungen und sämtliche in der Beschreibung nicht explizit angeführten Leistungen). Auch das Rahmenprogramm mit Eintritten, Begrüßungsgeschenk und personalisiertem Fotobuch gehört zum buchbaren Arrangement. Die täglich zurückzulegenden Routen betragen bis zu 220 Kilometer und 2.200 Höhenmeter, aber keine Sorge: In den Unterkünften vor Ort gibt es ausreichend Ladestationen für alle Autos. Während der Ausfahrten fordern Sonderprüfungen Konzentration, Teamgeist, strategisches Denken und Geschicklichkeit der Teilnehmer. Tipps und Tricks für die Sicherheit im Umgang mit E-Autos lernen sie von den begleitenden Instruktoren.

Teile diese Reise News:

X
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Reise News

Yogalehrerin Ania Tippkemper
Allgemein

Yoga-Trainerin Ania Tippkemper im Trou aux Biches Beachcomber

Die Kölner Yogalehrerin Ania Tippkemper ist für ihre modernen, alltagstauglichen Yoga-Retreats bekannt. Mit ihrer sanften und zugleich dynamischen Vinyasa-Praxis lädt sie Teilnehmende ein, über Bewegung zu innerer Klarheit und Ausgeglichenheit zu finden. Ihr sechstägiges Retreat auf Mauritius vereint achtsame Flows, Atemübungen und Meditation – ein harmonisches Zusammenspiel von Energie und Entspannung.

Mehr erfahren
Centara Grand Hua Hin Railway Hotel
Allgemein

Der Charme des historischen Königreichs Siam im Centara Grand Hua Hin

Wer heute durch die 13 Hektar große Gartenanlage des Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin spaziert, spürt noch immer den Charme des historischen Königreichs Siam. Mit der Fertigstellung der Eisenbahnlinie von der Hauptstadt Bangkok nach Hua Hin im Jahr 1911 avancierte der Küstenort zum Refugium der thailändischen Königsfamilie und Elite.

Mehr erfahren
Sirru Fen Fushi Töpfern
Allgemein

Töpfern mit The Clay Studio Maldives im Sirru Fen Fushi

The Clay Studio Maldives mit Sitz in Hulhumalé macht die Kunst des Töpferns einem breiten Publikum zugänglich, von neugierigen Anfängern bis hin zu kreativen Individualisten aller Altersgruppen. In der Zusammenarbeit mit Sirru Fen Fushi finden nun regelmäßige Workshops im Resort statt.

Mehr erfahren
Attitude Hotels Travelife-zertifiziert
Allgemein

Nachhaltige Reiseerlebnisse in den Attitude Hotels

Die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels zeigt, dass nachhaltiger Tourismus und authentisches Urlaubserlebnis kein Widerspruch sind. Mit dem Leitgedanken „Hotels that do good“ engagiert sich die Hotelkette seit Jahren konsequent für Umwelt, Gemeinschaft und Kultur der Insel – und beweist, dass jedes Detail zählt.

Mehr erfahren
Sternenhimmel über den Seychellen
Allgemein

Sternebeobachtung auf Praslin im Raffles Seychelles

Der Standort Praslin ist aufgrund seiner geografischen Lage nahe dem Äquator, der äußerst geringen Lichtverschmutzung und der klaren Atmosphäre ein wahrer Hotspot für astronomische Beobachtungen. Nur hier lassen sich Nord- und Südhimmel gleichzeitig entdecken. Das Raffles Seychelles bietet nun professionell geführte astronomische Abende an.

Mehr erfahren
Eliana Real Köchin im Bahia del Duque
Allgemein

Teneriffas Geschmacks-Siegerinnen aus dem Bahía del Duque

Eliana Real und Mirella González aus dem Bahía del Duque auf Teneriffa haben den 8. Regionalen Gastronomiewettbewerb der Kanarischen Inseln gewonnen. Mit ihren kreativen und technisch präzisen Menükompositionen überzeugten sie die Fachjury und werden die Kanarischen Inseln im November beim nationalen Kochwettbewerb in Mallorca vertreten.

Mehr erfahren
COMO Metropolitan Bangkok Restaurant Design Paola Navone
Allgemein

COMO Metropolitan Bangkok erstrahlt in neuem Design

Mit der Wiedereröffnung des COMO Metropolitan Bangkok wird die 22-jährige Geschichte des Hotels im Central Business District fortgeschrieben – und trägt nun die Handschrift der Mailänder Designerin Paola Navone. Neu sind unter anderem ein erweitertes COMO Shambhala Wellness-Center mit zehn Behandlungsräumen, Yoga-Studio, Fitnessbereich, Hydro-Becken und einem 25 Meter langen Außenpool.

Mehr erfahren

Aktuelle Last Minute Angebote

Strand in Grand Baie

Grand Baie

Grand Baie ist ein beliebter Ferienort im Nordwesten von Mauritius, etwa 20 Kilometer von der Hauptstadt Port Louis entfernt. Er liegt an einer geschützten, sichelförmigen Bucht mit einem Yachthafen, Sandstränden und ruhigem Wasser, das ganzjährig zum Baden und für Wassersport geeignet ist.

Mehr erfahren
Einsamer Sandstrand auf Tioman Island

Malaysia

Das 330.000 Quadratkilometer große Malaysia ist ein Staat der Gegensätze und Kontraste. Das symbolisiert bereits seine geografische Form, die sich in einen westlichen Teil auf der malaiischen Halbinsel, in Nachbarschaft zu Thailand und einen 600 Kilometer entfernten östlichen Part auf der Insel Borneo gliedert.

Mehr erfahren
Kitesurfer an der Küste vor Dahab

Dahab

Ursprünglich ein kleines Beduinendorf, hat sich Dahab am Roten Meer zu einem beliebten Ziel für Individualreisende, Taucher und Backpacker entwickelt – ohne seinen lässigen, alternativen Charme zu verlieren. Im Gegensatz zu den großen Touristenorten bietet Dahab eine relaxte Atmosphäre.

Mehr erfahren
Glitzerndes Meer vor Mykonos

Ornos

Familien und Badeurlauber schätzen den feinkörnigen Strand von Ornos, der an der Südküste von Mykonos, ca. drei Kilometer südlich der Inselhauptstadt liegt. Zwischen Tavernen und Bars finden sich auch zahlreiche Wassersportanbieter, eine Surfschule und eine Tauchschule.

Mehr erfahren
Highway Berglandschaft USA

Nordamerika

Nordamerika, bestehend aus den Ländern Kanada, den Vereinigten Staaten (USA) und Mexiko begeistert Urlauber durch faszinierende Metropolen, einzigartige Naturlandschaften und einem riesigen kulturellen Reichtum. Jedes Land bietet dabei seine eigenen touristischen Besonderheiten – aber alle sind auf jeden Fall mindestens einen Besuch wert.

Mehr erfahren
Grecotel Mandola Rosa Boutique Resort bei Nacht

Grecotel Mandola Rosa

Das Grecotel Mandola Rosa ist ein exklusives Boutique-Resort an der Westküste des Peloponnes, direkt am feinsandigen Strand von Kyllini. Als Teil der Riviera Olympia Resortanlage bietet es eine ruhige und stilvolle Umgebung mit Blick auf das Ionische Meer. Die Anlage ist von Pinienwäldern und gepflegten Gärten umgeben und liegt nur wenige Kilometer von der antiken Stätte Olympia entfernt.

Mehr erfahren
Estellencs an der Westküste Mallorcas

Estellencs

Estellencs ist ein malerisches Bergdorf an der wunderschönen Westküste Mallorcas, eingebettet in die Hänge der Serra de Tramuntana. Es liegt zwischen Banyalbufar und Andratx und gilt als eines der ursprünglichsten und ruhigsten Dörfer der Insel. Estellencs ist ein echter Geheimtipp – perfekt für alle, die das stille, unverfälschte Mallorca suchen.

Mehr erfahren
Playa de Muro Strandabschnitt

Playa de Muro

Der Playa de Muro ist ein Teil der langgezogenen Bucht von Alcudia i Norden Mallorcas und gehört definitiv zu den schönsten Stränden der Insel. Vor allem Familien schätzen den flach abfallenden Strand mit seinem zumeist ruhigem und sehr klarem Wasser.

Mehr erfahren