Mit der Wiedereröffnung des COMO Metropolitan Bangkok wird die 22-jährige Geschichte des Hotels im Central Business District fortgeschrieben – und trägt nun die Handschrift der Mailänder Designerin Paola Navone. Neu sind außerdem das Restaurant COMO Cuisine mit All-Day-Dining-Konzept sowie ein erweitertes COMO Shambhala Wellness-Center mit zehn Behandlungsräumen, Yoga-Studio, Fitnessbereich, Hydro-Becken und einem 25 Meter langen Außenpool. Kulinarisch bleibt das Hotel ein fester Bestandteil Bangkoks: Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant „nahm“, unter der Leitung von Pim Techamuanvivit, führt seine moderne Interpretation der thailändischen Küche fort. Mit den neuen „Iconic Experiences“ rückt das Haus zudem stärker in die Stadt hinein – etwa durch private Shopping-Touren mit Club 21 oder einen Besuch der Monsoon Valley Siam Winery.
Die Neugestaltung des COMO Metropolitan Bangkok, einschließlich aller 137 Zimmer und Suiten, übernahm die italienische Designerin Paola Navone. Es ist ihr zweites Projekt in Thailand für COMO Hotels and Resorts und ergänzt das Inselresort COMO Point Yamu auf Phuket. Navone verbindet ein feines Gespür für den Ort mit zeitgemäßem Design, ohne auf kulturelle Klischees zurückzugreifen. Holz, Keramik und Stein treffen auf moderne Formen und lebendige Farbakzente, darunter warme Orange- und Ockertöne, die an die buddhistische Farbpalette erinnern. Auch Marmor entfaltet durch das Spiel von Licht und Schatten besondere Tiefe und Lebendigkeit. Die Rezeption ist aus Stein, dessen feine Reliefs an traditionelle thailändische Mauerwerke und Tempel erinnern. Darüber spannt sich eine geflochtene Bambusdecke, die an klassische thailändische Sonnenschirme angelehnt ist und das tropische Licht sanft filtert.