Müll vermeiden, Ressourcen schonen, Bewusstsein schaffen: Die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels zeigt, dass nachhaltiger Tourismus und authentisches Urlaubserlebnis kein Widerspruch sind. Mit dem Leitgedanken „Hotels that do good“ engagiert sich die Hotelkette seit Jahren konsequent für Umwelt, Gemeinschaft und Kultur der Insel – und beweist, dass jedes Detail zählt.
Umweltschutz mit System – von der Wasserflasche bis zur Minibar
In allen Häusern der Attitude Hotels sind Einwegplastikartikel in Gästebereichen längst Geschichte – das spart rund 3,6 Millionen Plastikprodukte pro Jahr. Gäste können ihre Trinkflaschen kostenfrei an Wasserspendern auffüllen – ob eigene, geliehene oder gekaufte Flaschen. Auch beim Kaffee- und Teegenuss wird auf Verpackungsmüll verzichtet: Im hauseigenen Bulkstore füllen Gäste Kaffeebohnen, Milch oder Kaffeeweißer selbst ab und genießen ihren Drink frisch und plastikfrei.
Die leere Minibar in den Zimmern ist Teil des Konzepts: Gäste bestücken sie individuell im Bulkstore – ein einfaches Prinzip gegen Verpackungs- und Lebensmittelverschwendung. Wer noch mehr tun möchte, beteiligt sich an der „Blue Bag“-Initiative: Mit blauen Sammelbeuteln können Besucher Müll an Stränden oder beim Schnorcheln einsammeln, der anschließend im Hotel sortiert und recycelt wird.
Ein weiteres Zeichen für nachhaltiges Denken: Die hauseigene mineralische „POZ Mineral Sunscreen“ wird auf Mauritius aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt – gut für Haut und Korallen. Denn jährlich gelangen rund 4.000 Tonnen chemischer Sonnencremebestandteile in die Meere rund um Mauritius. In allen Hotels stehen den Gästen kostenlose Sonnenschutz-Stationen zur Verfügung. Auch in den Restaurants wird mit jedem Teller an die Umwelt gedacht: Rund 30 % aller Gerichte sind vegetarisch oder vegan – so werden bis zu 75 % CO₂-Emissionen eingespart.
Aufklärung, Forschung und lokales Engagement
Die Attitude Hotels sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit bereits mit der Bewusstseinsbildung beginnt. Das Marine Discovery Centre im Lagoon Attitude dient als Meeresforschungszentrum, in dem Biologen an Projekten zu Korallen- und Mangrovenaufforstung arbeiten, Schulprogramme durchführen und internationale Initiativen zu Schildkröten und Walen unterstützen. Gäste können an Workshops rund um die Themen Meeresschutz und Upcycling teilnehmen.
Ein weiteres kleineres Zentrum im The Ravenala Attitude zeigt Meeresschildkröten-Skulpturen in Lebensgröße in ihrem Lebensraum, während das Friday Attitude mit einer interaktiven Ausstellung in das Innere eines Seesternes eintauchen lässt. Damit bekommen sowohl Erwachsene als auch Kinder spannende Einblicke in das heimische Unterwasserleben, und lernen gleichzeitig, wie wichtig Umweltschutz für die Erhaltung dieser sensiblen Ökosysteme ist. Hinter diesen Initiativen steht die Attitude Foundation, die lokale Umwelt- und Bildungsprojekte langfristig fördert.
100 % Mauritius – authentisch, kreativ und lokal
Nachhaltigkeit bei den Attitude Hotels bedeutet auch Inselverbundenheit: Architektur, Kunst und Dekoration stammen von mauritischen Künstlern und Handwerkern. Viele Möbelstücke haben durch Upcycling ein zweites Leben erhalten – etwa Stühle aus Schiffsleinen oder Lampen aus alten Fischerkörben.
Rund 52 % aller Lebensmittel und Getränke stammen von der Insel selbst, die Hotelboutiquen bieten ausschließlich mauritische Produkte von über 30 lokalen Unternehmern – mietfrei und mit fairer Gewinnbeteiligung. Auch die „POZ“-Spa-Produkte werden in einer kleinen Manufaktur auf Mauritius aus lokalen Erzeugnissen gefertigt. Die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Farmern und Lieferanten stärkt die Gemeinschaft vor Ort, fördert regionale Wertschöpfungsketten und reduziert zugleich den ökologischen Fußabdruck durch kurze Transportwege.
Zertifizierte Verantwortung
Für ihr Engagement sind die Attitude Hotels Travelife-zertifiziert und seit 2024 auch BCorp-Unternehmen – eine Auszeichnung, die nur Firmen erhalten, die nachweislich einen positiven Beitrag für Umwelt, Mitarbeitende und Gesellschaft leisten. Als BCorp-zertifiziertes- Unternehmen reiht sich die Gruppe in eine Riege bekannter nachhaltiger Marken ein – darunter Weleda, Ricola, Rituals, Patagonia und Alpro. Mit der Eröffnung ihres ersten internationalen Hauses auf Sansibar im November 2025 trägt die Hotelgruppe ihre Philosophie erstmals über die Grenzen von Mauritius hinaus. Damit zeigt sie, wie nachhaltiger Tourismus gelingt – ohne Kompromisse beim Komfort, aber mit vollem Einsatz für Mensch und Natur.















