
San Telmo (Sant Elm)
San Telmo (oder auch Sant Elm) ist ein kleiner Küstenort im Südwesten von Mallorca. Der Ort liegt direkt gegenüber der Insel Sa Dragonera. Ursprünglich ein Fischerort hat sich San Telmo im Laufe der Jahre zu einem ruhigen Ferienort mit kleiner touristischer Infrastruktur entwickelt. Es gibt keine großflächigen Hotelanlagen, stattdessen kleinere Unterkünfte und Ferienwohnungen. San Telmo verfügt über einen kleinen Sandstrand, mehrere Felsbuchten und eine Promenade, an der sich Restaurants, Cafés und kleinere Geschäfte befinden. Der Ort empfiehlt sich für Urlauber, die eher die Ruhe abseits der größeren Tourismuszentren suchen oder einfach die Natur genießen möchten. San Telmo ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wandertouren in die umliegende Berglandschaft. Besonders empfehlenswert sind Wanderungen zur Cala en Basset oder zum historischen Wachturm Sa Torre, der einst zum Schutz vor Piraten errichtet wurde.
Aktuelle Angebote für einen Urlaub in San Telmo
Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.
Weitere Last Minute Angebote nach Mallorca

Can Pastilla
Am westlichen Ende der Playa de Palma beginnt Ca’n Pastilla. Der Ort, der lange Zeit etwas vernachlässigt wurde und daher in der Touristengunst deutlich abfiel, ist nun wesentlich aufgewertet worden, da mittlerweile die lange Strandpromenade entlang der Playa de Palma mittlerweile fertiggestellt ist und hier beginnt bzw. ausläuft.

Llucmajor
Llucmajor liegt ca. 20 Kilometer östlich von Palma de Mallorca und ist den meisten Inselbesuchern lediglich als Durchgangsstation zu den Badeorten an der südlichen Ostküste Mallorcas oder an die Südküste bekannt. Dennoch hat der Ort einige Sehenswürdigkeiten zu bieten und ist durchaus auch für einen längeren Aufenthalt geeignet.

Sa Cabaneta
Leicht erhöht über dem Stadtgebiet von Palma gelegen, ist Sa Cabaneta ein beliebter Vorort für Pendler und ruhesuchende Urlauber, die aber die Nähe zum kulturellen Zentrum der Insel nicht missen möchten. Bekannt ist Sa Cabaneta insbesondere für seine Keramiktradition. Der Ort gilt zusammen mit dem benachbarten Pòrtol als Zentrum der mallorquinischen Töpferkunst.

Palma de Mallorca
Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören. Etwa 400.000 Menschen leben in der Stadt und ihren Vororten.

Cala Mondragó
Die Cala Mondragó ist eine traumhafte Bucht in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet (Nationalpark von Mondrago) an der Ostküste Mallorcas, ca. fünf Kilometer von Cala Figuera und Cala d’Or entfernt. Zur Cala Mondragó gehören eigentlich zwei Buchten, die neben der Cala Mondragó selbst auch noch deren Schwesterbucht S’Amarador umfassen.

Cala Mandia
Cala Mandia ist ein kleiner Ort an der Ostküste Mallorcas mit zwei traumhaft schönen Buchten (Cala Mandia und Cala Anguila). Es gibt einige kleinere Geschäfte, die zum Bummeln einladen, den besonderen Reiz von Cala Mandia macht jedoch die traumhafte Lage und die wunderschöne landschaftliche Umgebung aus.
Aus unserer Reiseredaktion: Urlaubs News aus aller Welt

Abendritual in der eigenen Villa des Anantara Kihavah Maldives
In den Anantara Kihavah Maldives Villas sind nicht nur die Tage, sondern auch die Nächte wunderbar wohltuend. Grund dafür ist unter anderem der resorteigene “Slumber-Guru”, der den Gästen die Villa für die entspannte Nachtruhe vorbereitet.

Poolbar-Erlebnis im Le Méridien Maldives Resort
Am herrlichen Strand der Insel Thilamaafushi im Lhaviyani-Atoll gelegen erwartet Gäste im La Vie eine sorgfältig zusammengelte Selektion von Roséweinen und Rosé-Cocktails, die das besondere Flair der goldenen Stunde perfekt einfangen.

Blaue Lagune auf Comino nur noch mit Anmeldung besuchbar
Zu viele Touristen: um die Blaue Lagune auf Comino nachhaltig vor Übernutzung zu schützen, führt die Malta Tourism Authority ein Online-Anmeldesystem ein. Damit soll die Zahl der Tagesausflügler auf maximal 4.000 gleichzeitig reguliert werden.

„Bag & Go“ – neuer Gepäckausgabeservice am Flughafen Hamburg
Die App „Bag & Go“ zeigt schon auf dem Smartphone, wann das Gepäck voraussichtlich verfügbar ist und gibt den Reisenden die Möglichkeit, ihre Zeit am Flughafen effizienter zu nutzen. Nach der Landung scannen Passagiere mit ihrem Smartphone einfach einen QR-Code, der sie direkt zur Web-App führt.